Eggs Benedict mal raffiniert
Rezepte


Pfifferlingsomelett


Rezept:
für 2 Personen
2 Portobello Pilze ( ca. 12 cm Ø )
Olivenöl, Salz, Pfeffer
2 Eier
Salz
etwas Apfelessig
Sauce Hollandaise
100 g Spinat frisch
Schnittlauch
Zubereitung:
Backofen auf 180° vorheizen. Portobellopilze vom Stiel befreien und die Lamellen im Pilz lassen. (Sie sind der Geschmacksgeber) mit etwas Olivenöl einpinseln und dann salzen und pfeffern.
In eine feuerfeste Form legen und im Backofen ca. 12 Minuten backen.
In der Zwischenzeit das Ei vorbereiten. Eigentlich ist das pochieren von Eiern ganz einfach.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, dann die Hitze etwas herunterdrehen. Eier einzeln in Tassen aufschlagen.
Das Wasser salzen, einen Schuss Essig dazugeben und mit einem Löffel rühren, sodass ein Wirbel entsteht. Die Eier eins nach dem anderen hinzugeben. Das kann gutgehen, muss es aber nicht.
Sicherer ist der Schöpfkellen-Trick. Dazu ebenfalls Wasser kochen, salzen, Essig zugeben, wirbeln – dann ein Ei in einer Kelle aufschlagen und die Kelle im Auge des Wirbels versenken.
Anfangs schwimmen in der Regel ein paar Eiweißfäden zur Seite, und man denkt, man hätte versagt. Dann sorgt der Wirbel dafür, dass sich das Eiweiß ums Eigelb legt. Es hilft, den Wirbel mit einem Löffel weiter anzutreiben. In drei bis vier Minuten ist ein mittelgroßes Ei fertig gekocht und kann aus dem Wasser genommen werden. Eine Pfanne mit Butter erhitzen, darin den Spinat kurz schwenken und die Pfanne von der heißen Platte ziehen. Mit Pfeffer und Salz würzen.
Für die einfachste Variante der Eggs Benedict nimmt man fertige Sauce Hollandaise, erhitzt diese und streicht je einen Teelöffel auf die Portobellopilze. Nun mit Spinat belegen, Ei platzieren und salzen, einen Teelöffel Hollandaise darüber klecksen,
mit Schnittlauch garnieren. Ideal passte ein Tomatenconfit oder ein Mango Chutney dazu.
Exotenfrucht.de